Thießen | Organisationskommunikation in Krisen | Buch | 978-3-531-18239-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

Thießen

Organisationskommunikation in Krisen

Reputationsmanagement durch situative, integrierte und strategische Krisenkommunikation
2011
ISBN: 978-3-531-18239-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Reputationsmanagement durch situative, integrierte und strategische Krisenkommunikation

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-531-18239-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ansgar Thießen entwickelt Organisationskommunikation als zentrales Steuerungsinstrument für den Erhalt von Reputation in Krisen. Die Studie zeigt systematisch auf, welchen Beitrag situative, integrierte und strategische Krisenkommunikation für die Reputation von Profit- und Non-Profit-Organisationen leistet.
Durch die strukturationstheoretische Einbettung und die empirische Herangehensweise kann einerseits gezeigt werden, dass sich Organisationskommunikation in Krisen nicht auf die Wahl von rhetorischen Botschaftsstrategien reduzieren lässt. Vielmehr leistet auch integrierte und strategische Kommunikation einen wichtigen Beitrag für den Reputationserhalt in Krisen. Die Studie belegt andererseits, dass sich die Wirkungen von Kommunikationsstrategien je nach Organisations- oder Krisentyp teilweise erheblich voneinander unterscheiden. Für eine möglichst wirkungsvolle Strategiewahl stellt der Band daher eine Möglichkeit vor, Krisen entlang der öffentlichen Wahrnehmung und der Risiken für die Reputation gezielt einzuordnen.
Thießen Organisationskommunikation in Krisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen - Das Forschungskonzept: Grundlegung eines integrativen Modells der Krisenkommunikation - Methodisches Vorgehen - Ergebnisse der empirischen Analyse - Implikationen


Dr. Ansgar Thießen ist Unternehmensberater für strategische Kommunikation. Er promovierte an der Université de Fribourg und ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats im Schweizer Verband für Krisenkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.