Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 265 g
Instrument und Handbuch zur Ermittlung der orthographischen Kompetenz und Leistung aus freien Texten für die Entwicklung effektiver Fördermaßnahmen
Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 265 g
ISBN: 978-3-942122-03-0
Verlag: Institut f.sprachl.Bildu
Mit OLFA 3-9 (Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 3-9) liegt seit vielen Jahren ein bewährtes, wirksames, valides Förderdiagnose-Instrument für Schüler mit sehr großen orthographischen Schwierigkeiten (Rechtschreibschwäche, -störung, LRS, Legasthenie) vor. Frei formulierten Schülertexte (z. B. zwei Deutschaufsätze mit mindestens 350 Wörter und mind. 50 Fehlern) werden mit der OLFA 3-9 einer entwicklungsorientierten Analyse unterzogen, die exakte Daten über das jeweilige Kompetenz- und Leistungsniveau erbringt, an die eine gezielte und passgenaue Förderung und Therapie anknüpfen kann. Der orthographische Leistungs- und Kompetenzstand und die Lernfortschritte können deutlich abgebildet werden. Die OLFA-Ergebnisse erlauben eine motivierende und individuelle Rückmeldung über Lernstand und -verlauf sowie eine effektive Planung und Durchführung von Förder- oder Therapiemaßnahmen. NEU in der 4., verbesserten Auflage:
- mit Farbmarkierung der orthographischen Entwicklungsphasen,
- mit differenzierten tolerierten Fehlerwerten für die einzelnen Schularten,
- und mit separater OLFA-Liste für die Schweiz.
Zusätzlich zur Unterstützung neu einsetzbar: www.olfaonline.de (Jahreslizenz 24,80 €).
Zielgruppe
Deutschlehrer, Schulpsychologen, Bildungsforscher, Förderlehrer, Therapeuten, Fördereinrichtungen, Bildungspolitik
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kurzfassung und Abkürzungen
1 Einleitung und Erfahrungen mit OLFA
2 Die OLFA-Liste und ihre Benutzung
3 Fehlersortierung nach Rechtschreibbereichen
4 Richtwerte
5 Der Kompetenzwert (KW)
6 Der Leistungswert (LW)
7 Bedeutung der Kompetenz- und Leistungswerte
8 Aufgaben und Lösungen
Literatur
Kopiervorlagen (neu: mit einer OLFA-Liste für die Schweiz)