Thomas / Hirschberg | Energieeffiziente Gebäude - E-Book | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Thomas / Hirschberg Energieeffiziente Gebäude - E-Book

Bau- und anlagentechnische Lösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-481-02863-3
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Bau- und anlagentechnische Lösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-481-02863-3
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In Zeiten hoher und weiter steigender Energiepreise müssen Gebäude und technische Anlagen so energieeffizient wie möglich sein. Dieses Handbuch bietet Lösungen für eine energieoptimierte Planung und erläutert die energetische Bewertung von Gebäuden und Anlagentechnik nach DIN 18599. Die komplexen Rechenverfahren werden dabei anschaulich dargestellt. Mit Hilfe der vereinfachten Verfahren, Bemessungshilfen und Diagramme können schon in früher Planungsphase der Energiebedarf abgeschätzt oder rechnergestütze Berechnungen überprüft werden. Schließlich werden praktische Hinweise für die energieeffiziente Planung aufgezeigt: Welche Haupteinflussgrößen sind für den Energiebedarf besonders verantwortlich? Mit welchen Maßnahmen können signifikante Einsparungen erreicht werden? Welche Maßnahmen bringen nur geringe Einsparungen?

Thomas / Hirschberg Energieeffiziente Gebäude - E-Book jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Ingenieure, Projektentwickler, Investoren, Bauträger, Facility Manager, Energieberater Nebenzielgruppen: TGA-Ingenieure

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhalt;7
3;1 Grundlagen;11
3.1;1.1 Energieeffizienz;12
3.2;1.2 Energiebilanz;18
4;2 Verfahren der energetischen Bewertung;47
4.1;2.1 Simulationsrechnungen;48
4.2;2.2 Richtlinien und Normen;50
4.3;2.3 Bewertung der Gebäudehülle;54
4.4;2.4 Bewertung der Anlagenteilbereiche;69
4.5;2.5 Bewertung der Gebäudeautomation;99
5;3 Wirtschaftlichkeitsnachweis;109
5.1;3.1 Kapitalgebundene Kosten;111
5.2;3.2 Bedarfs- bzw. verbrauchsgebundene Kosten;112
5.3;3.3 Betriebsgebundene Kosten;113
5.4;3.4 Sonstige Kosten;114
5.5;3.5 Einzahlungen;114
5.6;3.6 Gesamtannuität und Amortisationsdauer;114
5.7;3.7 Nutzen-Kosten-Faktor;117
5.8;3.8 Rechenbeispiele;118
6;4 Facility-Management;123
6.1;4.1 Lebenszyklus eines Gebäudes;123
6.2;4.2 Technisches Facility-Management;125
7;5 Contracting;131
8;6 Fassaden und Gebäude- und Anlagengeometrie;139
9;7 Vereinfachte Verfahren zur energetischen Bewertung;165
10;8 Anhang;253



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.