Thouard / Mariani Zini / Vollhardt | Philologie als Wissensmodell / La philologie comme modèle de savoir | Buch | 978-3-11-022759-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 405 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: ISSN

Thouard / Mariani Zini / Vollhardt

Philologie als Wissensmodell / La philologie comme modèle de savoir


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022759-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Französisch, 405 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-022759-8
Verlag: De Gruyter


Während die Philosophie noch bis Newton die wissenschaftlichen Bemühungen bezeichnet, wurde in der Frühen Neuzeit die Philologie sehr unterschiedlich verstanden: Sie konnte als universelles Wissen von dem, was sprachlich vermittelt wird, gesehen werden, aber auch als technische Behandlung der schriftlichen Urkunden oder als Ansammlung von unterschiedlichen Wissensbeständen in Gestalt einer Enzyklopädie. Der Band versucht, diese verschiedenen Aspekte näher zu beleuchten. Eigentlich widerspricht der formellen Ansicht der Philologie als ars critica ihre enzyklopädische Bestimmung nicht. Die Konstitution von ‚Datenbanken‘ wird oft als Bedingung der Behandlung von Texten betrachtet, die ihrerseits dazu beitragen, sie zu bereichern. Die philologische Tätigkeit ist meistens auf ein Wissen angewiesen, das ihre Bemühungen rechtfertigt und das sie ausnutzt. Aber neben der Anhäufung nicht immer verwendbaren Wissens hat die Entwicklung bestimmter Verfahren sicher eine breitere, wenn auch nicht immer gebührend wahrgenommene Auswirkung gehabt. Um die Tragweite der Philologisierung der kulturellen Vergangenheit zu verstehen, sollte man sich zunächst von der technischen Textarbeit entfernen und sich dann für den intellektuellen Gestus interessieren, von dem die Philologie zeugt, wie die Entstehung der ‚kritischen Tätigkeit‘.

Thouard / Mariani Zini / Vollhardt Philologie als Wissensmodell / La philologie comme modèle de savoir jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Denis Thouard, CNRS, Paris, Frankreich; Friedrich Vollhardt, Universität München; Fosca Zini, Université de Lille, Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.