Thuselt | Halbleiterphysik leicht verständlich | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

Thuselt Halbleiterphysik leicht verständlich

Wie du zügig einsteigst oder dein Wissen auffrischst
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70541-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie du zügig einsteigst oder dein Wissen auffrischst

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

ISBN: 978-3-662-70541-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Willst du die Physik der Halbleiter grundlegend verstehen und dich mit den Prinzipien der elektrischen Leitung und Optoelektronik vertraut machen? Dann ist dieses Buch genau das, was du suchst.

Besonderheiten

Vorkenntnisse aus der Quantenmechanik brauchst du nicht schon mitzubringen, sondern die benötigten Grundlagen werden, wenn erforderlich, anschaulich erklärt. Mit den bereitgestellten Formeln und Daten wirst du in die Lage versetzt, selbst Berechnungen zu Halbleitermaterialien durchzuführen, und du verstehst so die Funktion der wichtigsten Halbleiter-Bauelemente. Ein Kapitel ist neueren Entwicklungen bei niedrigdimensionalen Halbleitern gewidmet. Beispiele, Übungsaufgaben und Zusammenfassungen erleichtern und vertiefen dein Verständnis, weshalb sich das Buch bestens auch zum Selbststudium eignet.

Zielgruppe

Bist du Studentin oder Student der Ingenieurwissenschaften/Informationstechnik, oder möchtest du etwas über deinen Physik-Leistungskurs beziehungsweise deine Techniker-Ausbildung hinaus lernen, dann ist dieses Buch genau richtig. Wenn du schon berufstätig bist und dir zusätzliches Wissen aneignen oder vorhandenes auffrischen möchtest, dann wirst du ebenfalls zu diesem Buch greifen.

Vorkenntnisse

Empfohlen werden Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, insbesondere zum Atombau und zum Periodensystem der chemischen Elemente.

Thuselt Halbleiterphysik leicht verständlich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlage: Atomarer Aufbau der Materie.- Der Halbleiter am Stück: Elektronen und Löcher.- Ströme in Halbleitern.- Halbleiter mit Struktur: pn-Übergänge.- Steuern mit Transistoren.- Es werde Licht – ein bisschen Optoelektronik.- Zwei-, ein- und nulldimensionale Halbleiter.


Frank Thuselt studierte Physik in Dresden und Leipzig und promovierte an der Universität Leipzig. Während seiner anschließenden Forschungstätigkeit in der Halbleiter-Optoelektronik erhielt er zusammen mit Kollegen den Gustav-Hertz-Preis der Physikalischen Gesellschaft. Nach einem Wechsel in die Industrie arbeitete er unter anderem an der Entwicklung von Halbleiter-Fertigungsanlagen, bevor er zunächst einem Ruf an die Fachhochschule Schmalkalden und dann an die Hochschule Pforzheim folgte.

Weiterführend sei sein Buch „Physik der Halbleiterbauelemente“ empfohlen, auf dem in verkürzter Form Inhalte in diesem Buch basieren. Zudem verfasste er die Lehrbücher „Physik“ und „Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave: für Ingenieure und Naturwissenschaftler“ (gemeinsam mit Felix Paul Gennrich).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.