Tigges | Geschlecht und digitale Medien | Buch | 978-3-531-15707-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Tigges

Geschlecht und digitale Medien

Entwicklung und Nutzung digitaler Medien im hochschulischen Lehr-/Lernkontext
2008
ISBN: 978-3-531-15707-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Entwicklung und Nutzung digitaler Medien im hochschulischen Lehr-/Lernkontext

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-531-15707-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Zwischen dem wissenschaftlichen Diskurs zum Geschlecht als soziale Konstruktion innerhalb der Frauen- und Geschlechterforschung und der Technikforschung gibt es bisher nur wenig Berührungspunkte, eher wird immer wieder auf eine Distanz und in diesem Kontext auf Defizite und Differenzen zwischen Frauen und Männern hingewiesen. Anja Tigges schlägt theoretisch und methodisch eine Brücke, die das "feindliche" Verhältnis zwischen Geschlechter- und Technikforschung konstruktiv wendet. Sie stellt dem Selbstverständnis einer geschlechtsneutralen Technik die soziologische Konzeption einer sozialgenetisch hervorgebrachten Technik gegenüber, in der auch das Geschlechterverhältnis eingeschrieben ist.


Tigges Geschlecht und digitale Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erkenntnisinteresse und Aufbau der Arbeit.- Technik und Geschlecht(-erverhältnis).- Geschlecht und Einstellung zu und Nutzung von Computern und digitalen Lehr- und Lernmedien.- Methoden und Durchführung der Untersuchung.- Studie 1: Studentische Einstellung und Verhalten gegenüber Computern und E-Learning.- Studie 2: Entwicklung und Nutzung des grafischen Editors „DAVE“ des Projekts MuSofT.- Studie 3: Entwicklung und Nutzung des Lernmoduls „Computergenerierte Farbe“ des Projekts SIMBA.- Studie 4: Entwicklung und Nutzung des Lernmoduls „Wellen“ des Projekts physik multimedial.- Studie 5: Entwicklung der Lernumgebung und Nutzung eines hybriden Seminars des Projekts Vings.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.


Dr. Anja Tigges ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik der Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.