Tinz | Der Friedhof lebt! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Tinz Der Friedhof lebt!

Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89566-811-1
Verlag: pala
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-89566-811-1
Verlag: pala
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Platz für die Trauer und das Leben: Friedhöfe sind artenreiche Inseln mitten in der Stadt. Wildbienen, Schmetterlinge, Singvögel, Zauneidechsen oder Fledermäuse finden dort wertvolle Rückzugsräume.
Zwischen den Gräbern werden sie wenig gestört. Mauern und Steine, Bäume und Sträucher bieten ihnen Unterschlupf, blütenreicher Grabschmuck, Efeu, Moos und Flechten liefern ein breites Nahrungsangebot.
Sigrid Tinz hat sich auf Friedhöfen in der Stadt und auf dem Land umgesehen und für ihr Buch die vielfältigen Lebensräume für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt zusammengetragen. Den Wandel in der Bestattungskultur und das zunehmende Bedürfnis, der Natur auch nach dem Tod nahe zu sein, hat sie dabei ebenso im Blick wie die Frage, welchen Einfluss die Wahl der Begräbnisstätte und der Grabgestaltung auf die Artenvielfalt hat.
Die Geoökologin erklärt, warum Biodiversität für Mensch und Natur so wichtig ist und wie sie auf dem Friedhof gefördert werden kann: durch gezielte Pflanzenwahl und passende Pflege, aber auch durch das Hinterfragen gängiger Ordnungsvorstellungen und Modetrends wie Schottergräber. So bleiben letzte Ruhestätten Naturoasen der Stille und Vielfalt.

Tinz Der Friedhof lebt! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT
Grüne Inseln voller Leben 9

Ausflug ins Naturparadies 13

Vögel, Flechten, Fledermäuse 33

Rundgang durch den Garten Eden 47
Durchs grüne Tor ins Paradies 52
Auf weichen Wegen durch die Ewigkeit 58
Häuser für die Toten, Lebensraum für Tiere 64
Hecken zum Verstecken 70
Ruheorte und Logistik für die Lebenden 80
Wasser ist Leben, Leben am Wasser 88
Bunte Blumen für die Toten, Futter für die Tiere 96
Grabsteine sind Lebensräume 110
Gemeinsam statt einsam, gebettet unter Rosen 116
Sag mir, wo die Gräber sind, Blumen wehen im Sommerwind 122
Leere Gräber voller Leben 128
Unter allen Wipfeln ist Ruh’ 136

Zurück: Gedanken zur Zukunft 153


Sigrid Tinz ist freie Journalistin, Autorin und Referentin für Umwelt-, Natur- und Gartenthemen. Die Geoökologin hat vier Kinder und lebt mit Katzendame Miezi und Mischlingshündin Nera im Münsterland und in Hannover.
Ökologische Zusammenhänge zu vermitteln und Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu fördern und zu schützen, liegt ihr am Herzen. Sowohl beruflich als auch privat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.