E-Book, Deutsch, 1099 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Tirole Industrieökonomik
2. Auflage Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-486-80022-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 1099 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-486-80022-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Standard-Lehrbuch in diesem Bereich. Beginnend mit einer klaren und ausführlichen Darstellung des mikroökonomischen Theorie werden die verschiedenen für die Industrieökonomik relevanten Themenbereiche erarbeitet. Dabei nimmt auch die Darstellung von Markt-Unvollkommenheiten einen breiten Raum ein. Viele der Theorien werden mit Hilfe der Spieltheorie erläutert.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Was ist eine Unternehmung? Die Gewinnmaximierungshypothese. Das Monopol. Produktgestaltung, Qualität und Werbung. Preisdifferenzierung. Vertikale Bindung. Oligopole und strategische Entscheidungssituationen. Dynamischer Preiswettbewerb und spontanes Parallelverhalten. Produktdifferenzierung: Preispolitik und die Gestaltung anderer Absatzeinflussgrößen. Marktzutritt, Anpassung und Marktaustritt. Information und strategisches Verhalten: Reputation, Limitpreise und Veränderungspreise. Forschung und Entwicklung und die Einführung neuer Technologien. Nichtkooperative Spieltheorie. Wiederholungsaufgaben.