Tonn / Korte | Kriegskorrespondenten | Buch | 978-3-531-15091-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Tonn / Korte

Kriegskorrespondenten

Deutungsinstanzen in der Mediengesellschaft
2007
ISBN: 978-3-531-15091-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Deutungsinstanzen in der Mediengesellschaft

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-531-15091-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Kriegskorrespondenten haben aktuell eine hohe mediale und kulturelle Präsenz. Aus sozial-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive reflektieren die Beiträge in diesem Band die gegenwärtige und die historische Rolle von Berichterstattern bei der Deutung von Kriegswirklichkeiten in verschiedenen Medien und in verschiedenen kulturellen Kontexten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der (Selbst-)Inszenierung von Kriegsreportern in Literatur und Film.

Tonn / Korte Kriegskorrespondenten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kriegskorrespondenten, das Militär und Propaganda.- Kriegskorrespondenten entmystifizieren.- Im Krieg gegen Frankreich.- ‚From Our Fighting Editor‘.- Das Militär als Deutungsinstanz.- Der ‚Pictorial Turn ‘des Krieges.- Informationsbomben.- Heckenschütze im Informationskrieg?.- ‚Getting the Word Out‘.- Dargestellte Kriegsdarsteller.- Old Boys-Netzwerke und formale Zensur.- Humor in der Kriegsberichterstattung.- „For most of it I have no words“.- Vietnamkrieg-Berichterstatter als unerreichtes Vorbild?.- Wie wird Krieg erzählt?.- Beobachter oder Akteure?.- „Shut up, I‘m broadcasting“.- ‚Credibility is the Message‘.- Show and Tell — Die and Talk.


Barbara Korte ist Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg.
Horst Tonn ist Professor für Amerikanistik an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.