Tony | Experienzielle Kommunikation | Buch | 978-3-934247-94-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1092 g

Tony

Experienzielle Kommunikation

Wie kann soziales Miteinander in komplexen Situationen gelingen?
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-934247-94-9
Verlag: ZKS-Verlag

Wie kann soziales Miteinander in komplexen Situationen gelingen?

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1092 g

ISBN: 978-3-934247-94-9
Verlag: ZKS-Verlag


Auch im unüberschaubaren Chaos der Postmoderne ist ein soziales Miteinander möglich, das Halt gibt. Dafür ist es nicht nötig, auf die freie Entfaltung des Individuums zu verzichten. Wie soziale Stabilität und persönliche Autonomie zugleich realisiert werden können, skizziert Tony Hofmann in seiner Dissertation.

- Das Herzstück des Buches, das „Prozessmodell der experienziellen Kommunikation“, zeichnet sich durch eine achtsamkeitsorientierte, körper- und erlebensbezogene Grundhaltung aus (Focusing). Menschen, die experienziell kommunizieren, erleben

- Kongruenz der eigenen Intention mit den tatsächlichen, ausgesprochenen Worten (Ich – Ich),
ein schöpferisches Potenzial im Kontakt mit dem jeweiligen Gegenüber (Ich – Du) und
- die Freiheit, auf die (oft unvorhersehbare) Eigendynamik eines Gesprächs aktiv Bezug nehmen zu können (Ich – Prozess).
Hiervon ausgehend werden pädagogische Prinzipien und konkrete Fragesätze abgeleitet, die in der Praxis anwendbar sind. Sie ermöglichen eine stimmige Bezogenheit aufeinander, bei der Gegensätze zur Ressource werden.

Das Buch richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die an Hochschulen, aber auch in pädagogischen, sonderpädagogischen und psychosozialen Praxisfeldern tätig sind, und die ein Interesse daran haben, ein klar kommunizierbares fachliches Profil, sowie persönliche Stimmigkeit im beruflichen Handeln zu entwickeln.

Tony Experienzielle Kommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tony, Hofmann
Dipl.-Psych. Tony Hofmann, geb. 1980, studierte Psychologie, Sozialpädagogik und Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Philosophie), ist ausgebildet in Focusing und Focusing-Beratung (DAF), in erlebensbezogenem Denken (TAE, DAF) und in klientenzentrierter Gesprächsführung (Richtlinien der GwG). Seine fachlichen Schwerpunkte legt er auf die Themen achtsame Körperarbeit, Kommunikation und Innovation in Gruppen.

Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg (Institut für Sonderpädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen), Psychotherapeut (HPG) und leitet eine studentische Beratungsstelle. Seit 2014 ist er zudem freiberuflich als Lektor und als Coach für berufliche Profilierung tätig.

Weitere Informationen:

www.TonyHofmann.com

Dipl.-Psych. Tony Hofmann, geb. 1980, studierte Psychologie, Sozialpädagogik und Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Philosophie), ist ausgebildet in Focusing und Focusing-Beratung (DAF), in erlebensbezogenem Denken (TAE, DAF) und in klientenzentrierter Gesprächsführung (Richtlinien der GwG). Seine fachlichen Schwerpunkte legt er auf die Themen achtsame Körperarbeit, Kommunikation und Innovation in Gruppen.

Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg (Institut für Sonderpädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen), Psychotherapeut (HPG) und leitet eine studentische Beratungsstelle. Seit 2014 ist er zudem freiberuflich als Lektor und als Coach für berufliche Profilierung tätig.

Weitere Informationen:

www.TonyHofmann.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.