E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Topf Rhetorik für Frauen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86414-136-2
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sagen Sie, was Sie meinen - erreichen Sie, was Sie wollen!
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-86414-136-2
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Cornelia Topf ist Trainerin und Coach sowie Geschäftsführerin der Unternehmensberatung metatalk in Augsburg. Bei REDLINE WIRTSCHAFT hat sie bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter: - Emotionale Intelligenz für Frauen - Delegieren für Frauen - Durchsetzungsfähigkeit für freche Frauen - Gehaltsverhandlungen für freche Frauen - Rhetorik für freche Frauen - Emotionale Intelligenz für Frauen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Anmerkung;10
2;Vorwort;12
3;1 Frauen reden sich um Kopf und Kragen;14
3.1;Männer haben keine Muttersprache;14
3.2;Männer sind wie Ochsenfrösche;15
3.3;Die Wirkungsfessel;17
3.4;Männer werden Sie lieben!;22
3.5;Die Sprache des goldenen Mittelwegs;25
4;2 Das rechte Wort macht Wu¨nsche wahr;28
4.1;Ist die Märchenfee ein Mann?;28
4.2;Männer sind auf einem Ohr taub;33
4.3;Die rhetorische Behandlung des Kindes im Mann;41
4.4;Frauen fehlt Anerkennung;43
4.5;Stehen Sie zu Ihren Wu¨nschen!;51
5;3 Stark sein in Konflikten;56
5.1;Die weibliche Konfliktschwäche;56
5.2;Dissoziieren Sie;59
5.3;Nicht u¨ber Leichen gehen;64
5.4;Das Verhandlungsprinzip;65
5.5;Die Tricks der Männer;69
6;4 Männer ...;76
6.1;Männer bru¨llen;76
6.2;Männer schlagen;87
6.3;Männer loben nicht;93
7;5 Neinsagen können;98
7.1;Männer machen Karriere auf dem Ru¨cken von Frauen;98
7.2;Neinsagen lernen;101
7.3;Vorsicht, Wiederholungstäter!;105
7.4;Die Emanzipation vom Ja;110
8;6 Stehen Sie zu Ihren Stärken!;114
8.1;Die Testosteron-Rhetorik;114
8.2;Frauen reden einfach besser;116
8.3;Charme am Arbeitsplatz;120
8.4;Frauen haben die bessere Strategie;127
9;7 Es reicht nicht, gut zu sein: Weibliche Eigen-PR;134
9.1;Reden ist Silber, Schweigen kommt teuer;134
9.2;Machen Sie sich nicht selbst schlecht;138
9.3;Eigenlob stimmt;144
9.4;Das Imparitätsprinzip der Eigenwerbung;148
10;8 Die Angst vor klaren Anweisungen;156
10.1;Frauen und ihr Problem mit der Macht;156
10.2;Die Verhandlungslösung;162
10.3;Die W-Delegation;166
10.4;Keine Anweisung ohne Kontrolle;171
11;9 Kritisieren Sie munter!;176
11.1;Frauen ärgern sich viel und sagen wenig;176
11.2;Kritik ist gut;179
11.3;Zur Sache, Schätzchen!;182
11.4;Die Angst vor der Retourkutsche;188
11.5;Kritik in komplexen Fällen;191
12;10 Wie gut vertragen Sie Kritik?;196
12.1;Das Mag-mich-Gen;196
12.2;Nehmen Sie Kritikern den Wind aus den Segeln;199
12.3;Frauen im Abseits;202
12.4;Kritik fu¨r Fortgeschrittene;205
13;11 Ihr Rhetorik-Fitness-Training;216
13.1;Ich frage meine beste Freundin!;216
13.2;Ich trau mich!;217
13.3;Ich hole mir das Wort zuru¨ck!;218
13.4;Ich wehre mich!;218
13.5;Ich erweitere meinen Wortschatz;219
13.6;Sprach-Karaoke;219
13.7;Sprach-Mu¨llabfuhr;220
13.8;Die vier K: kurz – knapp – knackig – klar;220
13.9;Der Elevator-Pitch;222
13.10;Schlagfertigkeit;223
13.11;Ich jongliere!;225
13.12;Was Sie davon haben;225
14;12 Quickguide: Mit Worten bewegen;228
14.1;Wie wirken meine Worte?;228
14.2;Meine Einstellung prägt meine Worte;229
14.3;Meine affirmativen Wegbegleiter;230
15;Nachwort;232
16;Stichwortverzeichnis;234
17;Über die Autorin;238




