E-Book, Englisch, Deutsch, 134 Seiten, eBook
TRANS_MISSION
2007
ISBN: 978-3-211-70975-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vadim Kosmatschof – Organic Solar Sculptures
E-Book, Englisch, Deutsch, 134 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-211-70975-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der aus Moskau stammende Bildhauer Vadim Kosmatschof lebt und arbeitet seit 1980 in Deutschland und Österreich. Das Museum Ritter präsentiert hier eine anschauliche Auswahl seiner aktuellen Projekte für den öffentlichen Raum. Vadim Kosmatschof arbeitet am Konzept der biomechanischen Skulptur. Seine subtilen Konstruktionen treibt eine Energie an, die der Photosynthese ähnlich ist. Sie reagieren mit Gestaltveränderung, Bewegung und Lichteffekten auf ihre aktuelle Umgebung. "Trans_Mission" visualisiert natürliche Energieströme im städtebaulichen Kontext. Fachbeiträge renommierter internationaler Experten beleuchten die kunsttheoretischen und naturwissenschaftlichen Aspekte seiner innovativen Arbeit - ein großmaßstäblicher Projektzyklus.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gerda Ridler, Vorwort | Preface.- Julian Vincent, Arts and Minds.- Georg Schöllhammer, Eine Frage der Form | A Question of Form.- Matthias Boeckl, Vision – Konstruktion – Demonstration | Vision – Construction – Demonstration.- Transformation.- Light.- Pulsation.- Vitaly Patsyukov, Vadim Kosmatschof: Das Phänomen der analytischen Optik als neue visuelle Instrumentalität | Vadim Kosmatschof: The Phenomenon of Analytical Optics as a New Visual Instrumentality.- Hellmut Oelert, Der Herzchirurg und der Bildende Künstler | The Heart Surgeon and the Artist.- Impulse.- Rubina Möhring, Ende eines Traumas – Anfang eines Traumes. Vadim Kostmatschof im Gespräch | A Trauma Ends – A Dream Begins. Vadim Kosmatschof in conversation.- Künstlerbiografie | Biography of the artist.- Ausgewählte Werke | Selected list of works.