E-Book, Deutsch, Band 13, 1, 303 Seiten
Trautmann Zündung
2., völlig neubearbeitete Auflage Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-132524-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 13, 1, 303 Seiten
Reihe: Automobiltechnische Bibliothek
ISBN: 978-3-11-132524-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zündung und Verbrennungsmotor -- 1. Geschichtliches -- 2. Zündzeitpunkt -- 3. Zündleistung -- II. Theorie der Zündung -- 1. Erzeugung der Hochspannung -- 2. Erzeugung des Primärstroms -- 3. Vergleich von Magnet- und Batteriezündung -- III. Wesentliche Konstruktionsteile des Zünders -- 1. Magnetischer Kreis -- 2. Isolierung -- 3. Unterbrecher und Kondensator -- IV. Verschiedene Zünderbauarten -- 1. Magnetzünder -- 2. Batteriezünder -- 3. Kombinierte Maschinen -- V. Einbau, Störungen und Hilfseinrichtungen des Zünders -- 1. Einbau -- 2. Störungen -- 3. Hilfseinrichtungen der Zünder -- VI. Zündkerzen -- 1. Beanspruchung und Arbeitsbedingungen der Zündkerze -- 2. Konstruktionsteile -- 3. Einbau und Wartung -- Namen- und Sachverzeichnis -- Backmatter