Treibel | Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, Web PDF

Reihe: Universitätstaschenbücher

Treibel Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart


6., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2004
ISBN: 978-3-663-12072-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, Web PDF

Reihe: Universitätstaschenbücher

ISBN: 978-3-663-12072-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Elf Jahre nach der Erstauflage (1993) erscheint das bewährte Lehrbuch in einer umfassend aktualisierten Neuauflage. Sie trägt den neueren Entwicklungen und Rezeptionen in der Soziologie Rechnung. So wird etwa Michel Foucault in einer gesonderten Lektion präsentiert, ausführlich wird auf Judith Butler, Hartmut Esser und Manuel Castells eingegangen. Die Kapitel zu Peter L. Berger/ Thomas Luckmann, Jürgen Habermas oder Ulrich Beck, zur Frauen- und Geschlechterforschung werden aktualisiert und neu gewichtet. Die beiden Grundelemente der ursprünglichen Konzeption wurden beibehalten: Erstens die Dreiteilung in Makrotheorien, Mikrotheorien und Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus, zweitens die Intention, durch möglichst verständliche Hinweise und Erläuterungen einen Zugang gerade auch zu komplexen Theorieansätzen zu ermöglichen.

Treibel Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Makrotheorien - Mikrotheorien - Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus


Prof. Dr. Annette Treibel lehrt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Institut für Sozialwissenschaften und Europäische Studien, Abt. Soziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.