Trenkwalder-Egger | Sharing & Caring | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

Trenkwalder-Egger Sharing & Caring

Das Phänomen der Gabe in der Sozialen Arbeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86388-338-6
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Phänomen der Gabe in der Sozialen Arbeit

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-86388-338-6
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Welche Formen von Hilfeleistung sind heute in der Sozialen Arbeit bestimmend? Ausgehend von den Arbeiten Mauss‘, Bourdieus u.a. analysiert die Autorin vor allem das Phänomen der Gabe. Gabe, Tausch und Almosen sind fixe Bestandteile sozialarbeiterischer Intervention. Aber was genau unterscheidet diese drei Arten der Hilfeleistung? Warum verliert die Gabe zugunsten von Tausch („fördern durch fordern“) und Almosen (z.B. Tafeln, Suppenküchen) gerade in der Sozialen Arbeit an Bedeutung? Es werden die Stärken und Schwächen der drei Interaktionsformen aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt.

Trenkwalder-Egger Sharing & Caring jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Andrea Trenkwalder-Egger, Professorin, Studiengang Soziale Arbeit, MCI Management Center Innsbruck, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.