Trommsdorff | Handelsforschung 1999/00 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Trommsdorff Handelsforschung 1999/00

Verhalten im Handel und gegenüber dem Handel Jahrbuch der FfH Berlin — Institut für Markt- und Wirtschaftsforschung GmbH
2000
ISBN: 978-3-663-05636-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verhalten im Handel und gegenüber dem Handel Jahrbuch der FfH Berlin — Institut für Markt- und Wirtschaftsforschung GmbH

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-05636-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Trommsdorff Handelsforschung 1999/00 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Siebzig Jahre Forschungsstelle für den Handel.- Strategisches Verhalten im Handel.- Der Einsatz der Balanced Score Card im Handel.- Ein integriertes Modell zur Erklärung des stratetischen Internationalisierungsverhaltens von Einzelhandelssystemen (SIVEHS).- Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung — Implikationen einer empirischen Studie.- Ökologische Personalentwicklung im Handel — Eine verhaltenstheoretische Analyse.- Zufriedenheit und Kundenbindung.- Der Einfluß der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit im Handel — Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel des Warenhauses.- Ansatzpunkte zur Steigerung der Leistungsqualität am Point of Sales — Ergebnisse einer empirischen Studie zur Wahrnehmung der Leistungsqualität in SB-Warenhäusern.- Einflußfaktoren der Kundenbindung im Lebensmitteleinzelhandel — Ergebnisse von Panelanalysen für Güter des täglichen Bedarfs.- Betriebstypenspezifische Einkaufsstättenwahl und Nahversorgungsproblematik — Ergebnisse empirischer Studien.- Vertikales Verhalten.- Das Vier-Märkte-Konstrukt als verhaltenstheoretischer Erklärungsansatz der Machtkonstellationen des Handels.- Strategien der Hersteller zur Motivation des Handels — Eine kausalanalytische Untersuchung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit im Konsumgüterbereich.- Das Qualitative Franchisenehmer-Zufriedenheits-Modell (QFZM) — Eine theoretische und empirische Betrachtung dargestellt am Beispiel eines Franchise-Systems in der Tourismusindustrie.- Die Verkaufsförderung als Kooperationsbereich zwischen Industrie und Handel.- Handelstechnologie und Verhalten.- Efficient Consumer Response — Eine kritische Betrachtung.- Gestaltung individueller Informationsdienstleistungen im Internet.- ElectronicCommerce für neue PKW.- Kommunikation durch POS-TV.- Literaturdienst.- Autorenteam der TU Berlin.- Literaturdienst zur Handelsforschung 1999/2000.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Volker Trommsdorff ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing I an der Technischen Universität Berlin. Die FfH, Forschungsstelle für den Handel Berlin, Institut für Markt- und Wirtschaftsforschung GmbH ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut mit breitem Forschungsspektrum, das Verbindungen zu Kammern, Verbänden, Hochschulen und öffentlichen Stellen unterhält. Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler auf dem Gebiet des Handels sowie bekannte Handelspraktiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.