Tóth | Deutsche in Ungarn 1950–1970 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 650 Seiten

Reihe: ISSN

Tóth Deutsche in Ungarn 1950–1970

Die deutsche Minderheit zwischen Stalinismus und Kádár-Regime
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-220644-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die deutsche Minderheit zwischen Stalinismus und Kádár-Regime

E-Book, Deutsch, 650 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-220644-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die im Land verbliebenen Ungarndeutschen zahlreichen Repressionen unterworfen. Ab 1950 konsolidierte sich deren Lage allmählich. Ágnes Tóth analysiert anhand zahlreicher Archivbestände die von vielen Widersprüchen gekennzeichnete Politik der ungarischen Staats- und Parteiführung gegenüber den Ungarndeutschen sowie die Bemühungen der deutschen Minderheit, als Teil der ungarischen Gesellschaft anerkannt zu werden. Dabei mussten sich die Ungarndeutschen nicht nur gegen die Assimilierungspolitik der Staatsmacht behaupten, sondern auch an unterschiedlichste Ausprägungen der kommunistischen Diktatur anpassen. Diese Monografie bietet einen detaillierten Überblick über alle zentralen Aspekte der Lage der deutschen Minderheit in Ungarn, z. B. der Verbandsstrukturen oder des Bildungs- und Pressewesens, wodurch die Autorin die erste Gesamtdarstellung zur Geschichte der Ungarndeutschen während der ersten Hälfte der kommunistischen Herrschaft vorlegt.

Tóth Deutsche in Ungarn 1950–1970 jetzt bestellen!

Zielgruppe


researchers, undergraduates, postgraduates / Forscher*innen, Studierende, Postgraduierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ágnes Tóth, Institute for Minority Studies, Center for Social Sciences, Budapest, Ungarn.

Ágnes Tóth, Institute for Minority Studies, Center for Social Sciences, Budapest, Hungary.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.