Uhlendorf | Optimierungsdruck im Kontext von Migration | Buch | 978-3-658-22917-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Adoleszenzforschung

Uhlendorf

Optimierungsdruck im Kontext von Migration

Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22917-7
Verlag: Springer

Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen

Buch, Deutsch, Band 6, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Adoleszenzforschung

ISBN: 978-3-658-22917-7
Verlag: Springer



Niels Uhlendorf untersucht den Optimierungsdruck auf Migrantinnen und Migranten, dem diese sich nach ihrer Ankunft in Deutschland ausgesetzt sehen. Am Fallbeispiel von jungen, bildungserfolgreichen Deutsch-Iranerinnen und -Iranern arbeitet er mit einer Verbindung aus Diskursanalyse und Biographieforschung die teils widersprüchlichen Optimierungsanforderungen und ihre individuell-biographischen Verarbeitungen heraus. Während einerseits oft hohe Erwartungen seitens der Ankunftsgesellschaft an Migrantinnen und Migranten formuliert werden, ist es aufgrund von Diskriminierungserfahrungen zugleich häufig schwierig, sich erfolgreich zu etablieren.
Uhlendorf Optimierungsdruck im Kontext von Migration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Migrationsbewegungen aus dem Iran.- Mediale Repräsentationen.- Biographie und Lebensführung.- Die Macht der Optimierungsdiskurse und die Rolle von Anerkennung.


Dr. Niels Uhlendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im transdisziplinären Forschungsprojekt "Aporien der Perfektionierung in der beschleunigten Moderne".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.