E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook
Unbehauen Regelungstechnik I
5. Auflage 1987
ISBN: 978-3-663-14845-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme
E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-14845-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung in die Problemstellung der Regelungstechnik.- 2. Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen.- 3. Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- 4. Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- 5. Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- 6. Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- 7. Das Wurzelortskurven-Verfahren.- 8. Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- 9. Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale.- Literatur.




