E-Book, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 10 g
Unfallbegutachtung
12. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021201-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 10 g
ISBN: 978-3-11-021201-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
A standard reference work for all who prepare, order, appraise, or evaluate reports on the consequences of accidents.
Friedrich Mehrhoff, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Berlin, Renate Ch. Meindl, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Bochum, Gert Muhr , Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Bochum
Zielgruppe
Gutachter, D-Ärzte, Privat- und Sozialversicherer, Medizinische Dienste, Behinderten- und Selbsthilfeorganisationen, Gerichte, Rechtsanwälte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Versicherungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VII, Gesetzliche Unfallversicherung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-XI, Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflege
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Teil 1 Rechtliche Grundlagen der Unfallbegutachtung;18
2.1;1. Überblick;20
2.2;2. Gesetzliche Unfallversicherung;24
2.3;3. Gesetzliche Krankenversicherung;56
2.4;4. Gesetzliche Rentenversicherung;62
2.5;5. Soziale Entschädigung;71
2.6;6. Teilhabe von Menschen mit Behinderungen;82
2.7;7. Gesetzliche Pflegeversicherung;86
2.8;8. Private Unfallversicherung;95
2.9;9. Sonstige Auftraggeber;103
2.10;10. Vergütung von Gutachten;107
3;Teil 2 Medizinische Gesichtspunkte der Unfallbegutachtung;112
3.1;1. Allgemeines;114
3.2;2. Spezielles;156
3.3;3. Die Begutachtung von Fragen des ursächlichen Zusammenhanges zwischen Körperschäden und Arbeitsunfall;208
3.4;4. Psychische Störungen nach Unfällen;264
4;Anhang 1;274
5;Anhang 2;292
6;Anhang 3;346
7;Anhang 4;364
8;Literatur;392
9;Sachregister;396