Unruh | Staat und Religion bei Kant | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Unruh Staat und Religion bei Kant

Zu Grundlagen, Gestalt und Aktualität des kantischen Religionsverfassungsrechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99246-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zu Grundlagen, Gestalt und Aktualität des kantischen Religionsverfassungsrechts

E-Book, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-495-99246-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Verhältnis von Staat und Religion ist gerade im 21. Jahrhundert von besonderer Brisanz. Wie sah Kant auf dieses Verhältnis? Das Buch führt von einer Analyse der Grundzüge seiner kritischen Moralphilosophie über die Darstellung seiner Staats- und Religionsphilosophie zu den Elementen des kantischen Religionsverfassungsrechts. Jenseits des Aufweises signifikanter Differenzen zum aktuellen Religionsverfassungsrecht kann gezeigt werden, dass auch zum Verhältnis von Staat und Religion viel von Kant zu lernen ist. Die monografisch erstmalige Zusammenführung eines hochaktuellen Themas mit einem der bedeutendsten Autoren der Philosophiegeschichte ist für Philosoph:innen und Jurist:innen ebenso relevant wie für ein interessiertes breiteres Publikum.

Unruh Staat und Religion bei Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.