Unseld | Blutersatz durch stromafreie Hämoglobinlösung | E-Book | www.sack.de
E-Book

Unseld Blutersatz durch stromafreie Hämoglobinlösung

Ergebnisse tierexperimenteller Untersuchungen
1974
ISBN: 978-3-642-46313-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse tierexperimenteller Untersuchungen

E-Book, Deutsch, Band 85, 92 Seiten, eBook

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-642-46313-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unseld Blutersatz durch stromafreie Hämoglobinlösung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Orientierende Untersuchungen über den Einfluß der Hämoglobinlösung auf die Nierenfunktion vom Zwergschwein.- Hämoglobinlösung.- Meßprinzip.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Vergleich mit den synthetischen Plasmaexpandern.- II. Untersuchungen in Normovolämie: Auswirkungen der stromafreien Hämoglobinlösung auf Kreislauf, Sauerstofftransportvermögen, und Sauerstoffaufnahme, sowie auf die Nierenfunktion beim narkotisierten Zwergschwein.- Meßprinzip.- Hämoglobinlösung.- Human-Albumin.- Tiere.- Gang der Untersuchung.- Blutgasanalyse und Sauerstoffaufnähme.- Sauerstoffgehalt des Plasmas.- Nierenfunktion.- Statistik.- Ergebnisse Allgemeine Verträglichkeit.- Herzzeitvolumen.- Arterieller Mitteldruck.- Gesamter Kreislaufwiderstand.- Herzfrequenz.- Schlagvolumen.- Arteriovenöse Differenz für Sauerstoff.- Sauers toff auf nähme (VO2).- Säure-Basen Status und Ventilation.- Plasma-Hämoglobinspiegel.- Verhalten der Plasmaspiegel von Cholesterin, Gesamteiweiß und Bilirubin nach Infusion einer Hämoglobinlösung im Vergleich mit Human-Albumin (5%).- Verhalten der Plasmaspiegel des Kreatinins, Harnstoffs und der Harnsäure nach Infusion einer Hämoglobinlösung im Vergleich mit Human-Albumin (5%).- Nierenfunktion.- Diurese.- Hämatokrit, Blutvolumen.- Clearanceuntersuchungen.- Elektrolytausscheidung.- Diskussion.- Sauerstoffversorgung.- Sauerstoffgehalt des Plasmas…..- Hämoglobinelimination.- Wirkung auf die Nierenfunktion in Normovolämie.- III. Untersuchungen im hämorrhagischen Schock: die Wirkung der stromafreien Hämoglobinlösung auf Kreislauf, Säure-Basen-Status, Sauerstoffaufnahme und Nierenfunktion.- Hämoglobinlösung,.- Meßprinzip.- Methodik.- Ergebnisse Verhalten einiger Kreislaufparameter im hämmorhagisehen Schock und nach Infusion einerHämoglobinlösung, bzw. nach Blutretrans-fusion 49 t.- Verhalten von Plasmabestandteilen.- Hämatokrit und Gesamthämoglobin des Blutes.- Plasma-Hämoglobin-Gehalt, Prozentanteil Methämoglobin und Hämo-globinausscheidung im Urin.- Ventilation und Säure-Basen-Status.- Auswirkung eines hämmorhagisehen Schockzustandes auf die Nieren-funktion und deren Beeinflussung durch Infusion einer stroma- freien Hämoglobinlösung und einer Blutretransfusion.- Verhalten der Plasmaspiegel von Kreatinin, Harnstoff und Harnsäure.- Urinausscheidung, endogene Kreatininclearance, osmolare Clearance,und osmolarer Quotient U/P.- Elektrolytausscheidung und Beziehung zwischen Flüssigkeits- und Elektrolytein- und - ausfuhr.- Besprechung der Ergebnisse.- Hämodynamik, Säure-Basen-Status und Sauers tof f auf nähme.- Diskussion der Nierenwirkung einer Hämoglobinlösung im hämmorrhagischen Schock im Vergleich mit einer Blutretransfusion.- Zusammenfassung.- Summary.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.