E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
Unseld Künstliche Intelligenz und Simulation in der Unternehmung
1990
ISBN: 978-3-322-99836-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissensbasierte Systeme im Dienste des Managements
E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
Reihe: Informatik und Unternehmensführung
ISBN: 978-3-322-99836-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Probleme mit wissensbasierten Systeme.- 1.2 Zielsetzungen.- 1.3 Potentielle Anwendungsbereiche.- 1.4 Organisationspsychologische Aufgabenstellung.- 1.5 Gliederung der Kapitel.- 2 Einbettung von wissensbasierten Systemen.- 2.1 Künstliche Intelligenz: Wege aus der Isolation.- 2.2 Wissensbasierte Simulation.- 2.3 Theorien zur Beschreibung von Interaktionen.- 3 Konzepte und Werkzeuge für die Wissensrepräsentation.- 3.1 Orientierung am Objekt.- 3.2 Wissensrepräsentationsformen in der Künstlichen Intelligenz.- 3.3 Konzept einer Wissensrepräsentation.- 3.4 Werkzeuge.- 4 Die simulierte Organisation.- 4.1 Manager Beliefs.- 4.2 Das Mitarbeiter-Organisations-Modell.- 4.3 Prototypische Organisationsbilder.- 4.4 Konkreter Modellinhalt.- 5 Epistemologische Analyse.- 5.1 Kategorien von Wissen.- 5.2 Strategien.- 5.3 Aufgaben.- 5.4 Inferenzen.- 5.5 Bereichsspezifisches Wissen.- 6 Implementation.- 6.1 Grundlage Fallstudie.- 6.2 Formalisierung der Fallstudie.- 6.3 Gruppenbildungsprozess.- 6.4 Beschreibung von dynamischen Prozessen.- 6.5 Vor der Testphase.- 7 Simulationen im Mitarbeiter-Organisations-Modell.- 7.1 Modellierungsbedingungen.- 7.2 Organisationsabläufe ohne externe Eingriffe.- 7.3 Interaktionen zwischen Manager und Modell.- 7.4 Augenschein-Validität.- 8 Zusammenfassung.- 8.1 Aspekte der Modellierung.- 8.2 Aspekte der konkreten Anwendung.- 8.3 Ausbau.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.