Urciuoli | Citifying Jesus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 520, 319 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Urciuoli Citifying Jesus

The Making of an Urban Religion in the Roman Empire
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163747-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The Making of an Urban Religion in the Roman Empire

E-Book, Englisch, Band 520, 319 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-163747-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



"Urban religion" ist kein Begriff für jedgliche Religion, die in einem städtischen Umfeld existiert. Das frühe Christentum als "urban religion" zu verstehen bedeutet vielmehr, grundlegende Attribute, die normalerweise für Eigentümlichkeiten dieser Religion gehalten werden, als urbane Effekte zu verstehen, das heißt als Ergebnisse spezifischer städtischer Bedingungen und der Nutzung des städtischen Raums.

Urciuoli Citifying Jesus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Citification of Religion: Studying Urban Religion Historically
I. Jumping Among the Temples: Against the Polytheists' "Spatial Fix"
II. An Archetypal Blasé? Justin Martyr, the Metropolitan Man, and the Segmentation of Urban Life
III. (Good) People Next Door: Christ Religion in the Neighborhood
IV. The Poverty Plateau: The Space of the Urban Street Poor
V. Urban/e Distances: Secrecy, Discretion, and a Religious Guide to Urbanity
VI. Smyrnean Detours: The Martyrdom of Polycarp as Urban Religious Event
VII. Leading by Writing: Cyprian's Management of a Heterarchical Crisis
VIII. Time to Build: Christians' "Right to the City" Between Dura and Tyre
IX. A Tale of No Cities: Searching for Urbanity and Urban Religion in Augustine's City of God

Recaps, Clarifications, Confessions, and Disclaimers: The Religion of Urban Religion


Urciuoli, Emiliano Rubens
Born 1983; PhD in History and Theology from the University of Turin and Geneva; PhD in Science of Culture at the Fondazione Collegio San Carlo di Modena; 2015-22 associate researcher at the Max Weber Center for Advanced Cultural and Social Studies in Erfurt; Senior Assistant Professor in the History of Religions at the Department of History, Cultures, and Civilizations at the University of Bologna.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.