E-Book, Deutsch, Band 97, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Uschtrin Federwelt 97, 06-2012
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-932522-47-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 97, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-47-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* Erfolg ist schön! Erfolgreiche Autorinnen und ihr Geld. Mit einem Erfolgsrezept von Ken Follett. Ein Artikel von Heribert Hinrichs.
* Mein Jahreseinkommen beträgt ... Bestsellerautorin Nina George verrät, was sie und ihre Kollegen verdienen.
* Gisela Elsner - gestorben, vergessen. Schriftstellerin Michaela Seul und Literaturwissenschaftlerin Dr. Christine Künzel über Nachlass, Nachwelt und Nachruhm und eine Schriftstellerin, die vor zwanzig Jahr starb.
* "Der Trend geht zum Vorlass". Heribert Hinrichs über Literaturarchive und Literaturnachlässe.
* Das Archiv als Autorenparadies. Ein Interview mit der Leiterin der Monacensia, Dr. Elisabeth Tworek
* Textküche mit Gasch & Co. Folge 6: Rückblenden. Wozu sie benötigt werden, wie man sie einleitet, fortführt und beendet. Diesmal mit den Schreibprofis Hans Peter Roentgen und Isa Schikorsky. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.
* Filme über Autorinnen und Autoren: Reportagen, Dokumentationen, Biopics. Eine Zusammenstellung von Maike Frie.
* Normvertrag mit Kommentar (Teil 6: Ende). Der "Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen" ausführlich kommentiert. Diesmal: §10 Verramschung, Makulierung, §11 Rezensionen, §12 Urheberbenennung, Copyright-Vermerk, §13 Änderung der Eigentums- und Programmstrukturen, § 14 Schlussbestimmungen
* Kolumne: Mein erster Verlagsvertrag: Reimer Eilers, vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold
* Glosse von Stephan Waldscheidt: Too big to fail - Zum Bestseller verurteilt
* Kolumne: "Aus der Werkstatt des Schriftstellers" von Bestsellerautor Oliver Uschmann: Aussehen
* Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 37: Anmoderation
* Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Vorschuss
* Kolumne: Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
* Prosa: Die Gewinnergeschichte des FEDERWELT-Jurypreises 2012: "Kaspressknödel" von Ingrid Svoboda
* Lyrik, Rezensionen und vieles mehr ...
* Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien
* Kurzmeldungen