E-Book, Deutsch, Band 99, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Uschtrin Federwelt 99, 02-2013
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-932522-49-9
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 99, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-49-9
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* Gute Unterhaltung mit Jens Schleicher. Schreiben für Daily Soaps und Telenovelas. Folge 2: Schön böse - Die Entwicklung von Antagonisten in täglichen Serien.
* Liiert mit einem Autor - Der Part der Partnerin. Folge 2: Ulrike Kirchhoff
* Textküche mit Gasch & Co. Folge 8: Humor. Wie man LeserInnen zum Lachen bringt - und wie nicht. Mit den Schreibprofis Andrea Reichart und Christian Eisert. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.
* Die bunte Welt der Pseudonyme. Petra Pseudinger klärt auf, wann und warum Sie ein Pseudonym brauchen.
* Krimikolumne: Glaser, Klönne und der Krimi. Folge 2: Kommissarin oder Detektivin?
* E-Books - Ihre Chance? Teil 2: Zahlen, Trends und Prophetien unter die Lupe genommen von Wolfgang Ehrhardt Heinold
* Eine lyrische Stimme entwickeln. Martina Weber erläutert, was ein Gedicht ausmacht und wie man Lyrik lesen lernt
* Seminarleiter "offline": Ulrike Scheuermann, Paulina Schulz und Thorsten Hinck. 3 Kurzinterviews von Anke Gasch mit einer Checkliste, was gute Seminare auszeichnet.
* Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 2. Impuls: Personen beobachten und beschreiben
* Vorgestellt: der Deutsche Literaturfonds. Was er macht und wer sich wie bewerben kann
* Kolumne: Mein erster Verlagsvertrag: Marie-Louise Gräfin von Mandelsloh
* Glosse: Ein Mann lässt die Hosen runter. Eine Glosse von Stephan Waldscheidt.
* Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 39: Lampenfieber I
* Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Fahrtkosten
* Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
* Prosa: Texte von SchülerInnen des Pestalozzi-Gymnasiums, Unna
* Lyrik, Rezensionen und vieles mehr ...
* Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien, Seminare
* Kurzmeldungen