Grundlagen, Ziele und Perspektiven
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 722 g
ISBN: 978-3-662-59692-0
Verlag: Springer
Der erste Band des dreibändigen Fachbuchs stellt die Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Stadtverkehrsplanung vor. Inhalte sind die Planungsgrundlagen, planungsrechtliche Verfahren, Leitbilder und neue Perspektiven für die urbane Logistik sowie zukünftige Trends im Stadtverkehr.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Verkehrstechnologie: Allgemeines
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
Weitere Infos & Material
Planungsgrundlagen.- Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung.- Planungsrechtliche Verfahren.- Städtebauliche Leitbilder - Entwicklungstendenzen.- Zukunft des Stadtverkehrs - Rahmenbedingungen, Trends, Szenarien.- Mobilitätsmanagement.- Multimodalität.- Road Pricing in Städten.- Neue Perspektiven für urbane Logistik? Konsolidierungs-Konzepte im städtischen Güterverkehr.-