van der Geest | Spätzünder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

van der Geest Spätzünder


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86361-660-1
Verlag: Himmelstürmer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

ISBN: 978-3-86361-660-1
Verlag: Himmelstürmer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



1944 – Hungerwinter in Holland, im letzten Jahr des zweiten Weltkrieges. Die deutsche Besatzung befiehlt die Männer zwischen 17 und 40 Jahren zur Zwangsarbeit nach Deutschland. Viele Männer tauchen unter und verstecken sich in einem Strohvorrat, auch Jan und Ted. Verdrängte Sehnsucht blüht zwischen ihnen auf.
Der Friede im Frühling bringt nicht nur Erleichterung. Ted ist todkrank, aber ihre gegenseitige Liebe bleibt stark.

Im letzten Winter des Zweiten Weltkrieges bleibt das westliche Holland unter deutscher Besatzung. Durch den Bahnstreik kommen die Nahrungstransporte in die Städte fast zum Erliegen. Es entstehen Hungersnöte. Außerdem brauchen die Deutschen Ersatz für die fehlenden Arbeiter in ihren Fabriken. Dazu befehlen sie die Männer zwischen 17 und 40 Jahren zur Zwangsarbeit nach Deutschland.
Viele Holländer verstecken sich aber. In Den Haag verkriecht sich ein Dutzend Männer auf einem Stapelplatz für Stroh. Jan und der Friseur Ted sind auch dabei. Durch den engen Kontakt und in der gespannten Atmosphäre kommen sich die zwei schnell näher. Die letzte Nacht im Stroh wird ihre Liebesnacht.
Die weiteren Kriegsmonate sind von unvorstellbarem Elend gekennzeichnet. Jan und Ted überleben, auch ihre Familien.
Im Freudentaumel, der am Kriegsende ausbricht, wird leider klar, dass Ted an unheilbarer Tuberkulose leidet. Obwohl er neben seiner Frau und seinen Kindern auch Jan sehr liebt, plagt ihn sein Gewissen über die Freundschaftsbeziehung. Jan ist ihm mit Hilfe und Liebe bis zum Ende treu.

van der Geest Spätzünder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.