Modelle und Anwendungen
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-531-15406-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Europäische Union aus der Sicht der politischen Ôkonomie.- Die politische Ôkonomie der EU-Integration am Beispiel der EU-Osterweiterung.- Zum Stand der Dinge: Spieltheoretische Modelle des Gesetzgebungsprozesses in der Europäischen Union.- Machtindexanalyse und Europäische Zentralbank.- Eine Analyse des europäischen politischen Entscheidungsraumes.- Die Europäische Kommission in EU-Entscheidungsprozessen.- Politischer Konflikt im Entscheidungsfindungsprozess des Ministerrats der Europäischen Union: Eine empirische Analyse institutioneller Einflussfaktoren.- Die Auswahl der Berichterstatter im Europäischen Parlament: Informationsbeschaffer oder Verteilungskämpfer?.- Korporatismus oder Etatismus? Formierung von Verhandlungspositionen zu EU-Gesetzgebungsvorhaben.- Jenseits des Stichtags. Die Umsetzung von EU-Richtlinien in den Niederlanden.