Eine netzwerkanalytische Untersuchung zur Sanierungsentscheidung im Haushalt
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-658-20586-7
Verlag: Springer
Vor dem Hintergrund bisheriger Zurückhaltung von Wohneigentümern bei der energetischen Gebäudesanierung untersucht Mart Verhoog wie Baubeteiligte und Baubeteiligten-Netzwerke die Sanierungsentscheidung von Wohneigentümern beeinflussen. Hierzu kombiniert der Autor erstmalig Modelle der Konsumentenverhaltensforschung mit der sozialen Netzwerkanalyse. Die empirische Untersuchung unter Wohneigentümern wurde in Kooperation mit der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft Co2online aus Berlin durchgeführt. Die gewonnenen Erkenntnisse können dazu beitragen, die Sanierungsrate in Deutschland zu erhöhen und Implikationen für das Nachhaltigkeitsmarketing bei unterschiedlichen Baubeteiligten abzuleiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung energetischer Gebäudesanierung für die Nachhaltigkeit.- Energetische Gebäudesanierung im Wohnbau.- Energiepolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Die Entscheidung für Energieeffizienz.- Die Vernetzung der Baubeteiligten.