Vermeer | China.de | Buch | 978-3-8349-0566-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g

Vermeer

China.de

Was Sie wissen müssen, um mit Chinesen erfolgreich Geschäfte zu machen
2., überarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-8349-0566-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Was Sie wissen müssen, um mit Chinesen erfolgreich Geschäfte zu machen

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-8349-0566-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler


Vorwort Mag es auch viele Regalmeter Literatur über China geben eine grundlegende Einführung in das Interkulturelle Management ist nach wie vor vonnöten. Dass nun eine 2. Auflage dringend erforderlich ist, unterstreicht den Bedarf fundierter Chinainformation. Führungskräfte, die häufig in China sind oder sein werden, haben keine Zeit, dicke Bücher über die chinesische Geschichte zu lesen oder sich in die Lehren des Konfuzius einzuarbeiten. Trotzdem be- tigen sie kurz und übersichtlich einige Informationen über die chi- sische Kultur, Sprache und die Verhaltensweisen, mit denen sie vor Ort ständig konfrontiert werden. Aber nicht in Form der berühmten handlichen Regeln, die jedes Fettnäpfchen vermeiden helfen das gibt es nicht. Kurze Informationen zu den Themen moderne Geschichte, kulturelle Besonderheiten, Geografie, Politik, Verhaltensweisen, Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern, Verhandlungsstrategien, Person- management, praktische Hinweise zum Chinaaufenthalt: Informat- nen, die jeder braucht, übersichtlich dargestellt, sachlich und fundiert. Literaturempfehlungen und Internetadressen für Interessierte, die sich weiter informieren möchten, finden sich am Ende des Buches. Der Titel ist Programm: china.de verbindet sprachlich China und Deutschland. „de“ ist die Kennung deutscher Internetadressen, aber auch die Umschrift für das chinesische Zeichen für „deutsch“. Der Titel verbindet daher auf mehrfache Weise diese beiden Länder, und nur so sind erfolgreiche Geschäfte möglich: gemeinsam, in gegens- tigem Vertrauen, in einer „Win-win-Strategie“.

Vermeer China.de jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirtschaftspolitisches Umfeld: Geschichte und Kultur Chinas -

Deutsch-chinesische Beziehungen in Politik und Wirtschaft

Kulturelle Einflussfaktoren: Sprache - Symbolik - Beziehungen

Personalmanagement: Auswahl - Vorbereitung - Umgang mit chinesischen Mitarbeitern

Verhandeln in China: Vorbereitung in Deutschland - Verhandeln in China

Wichtige Hinweise: Geschenke, Leben und Reisen in China, wichtige Redewendungen


Dr. Manuel Vermeer berät seit über 20 Jahren Unternehmen hinsichtlich ihrer China- und Indienaktivitäten. Seine Schwerpunkte sind Personalsuche, Verhandlungsführung und interkulturelle Trainings sowie Coaching für Führungskräfte. Außerdem ist er Dozent am Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen. Mit Clas Neumann hat er das Praxishandbuch Indien verfasst, das ebenfalls bei Gabler erschienen ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.