Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 163 | E-Book | www.sack.de
E-Book

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 163


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-237288-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 163, 554 Seiten

Reihe: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-237288-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "ARCHIV F. PATH. ANAT. U. PHYSIOL. BD. 163 E-BOOK" verfügbar.

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 163 jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- I. Ueber „Fettkörnchenzellen"; ein weiterer Beitrag zur „Granulalehre". -- II. Fünf Fälle von osteoplastischem Carcinom -- III. Die Verflüssigung der Bindegewebsfasern. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der fibrinoiden Degeneration. -- IV. Ueber das Gewicht einiger menschlicher Organe -- V. Die Aleuronat-Pleuritis des Kaninchens -- VI. Uterus cysticus -- VIII. Zur Frage der experimentellen Granulome -- IX. Ein seltener Fall von angeborener medianer Spaltung der oberen Gesichtshälfte -- X. Zur Aetiologie der Leberabscesse -- XI. Zur Endocarditis pneumococcica -- XII. Kleinere Mitteilungen -- XIII. Ueber mechanische Störungen des Knochenwachsthums -- XVI. Glomerulitis adhaesiva -- XV. Beitrag zur Casuistik und Aetiologie des congenitalen Tibia-Defectes im Verein mit einigen anderen Missbildungen -- XVI. Beitrag zur Kennt'iss der wahren Muskel- Geschwülste des Hodens -- XVII. Ueber die Zerstörung des hyalinen Gelenkund Epiphysen-Knorpels bei Tuberkulose und Eiterung, insbesondere über die dabei stattfindende Zell-Einwanderung -- XVIII. Entzünduiigsversuche am Knochen -- XIX. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Leukocyten -- XX. lieber die sog. „weissen Flecken" am grossen Mitraisegel -- XXI. Kleinere Mittheilungen -- XXII. Symbiose zweier pleomorpher Faeces-Bakterien -- XXIII. Zur Histologie des myotonisch hypertrophischen Muskels der Thomsen'schen Krankheit (Myotonia congenita) -- XXIV. Die Bedingungen der Oxalsäure-Bildung im menschlichen Organismus -- XXV. Bau und Histiogenese des pathologischen Neuroglia-Gewebes -- XXVI. Die Heilung der Epidermis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.