E-Book, Deutsch, Band Band 134, 556 Seiten
Reihe: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin
Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 134
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-237480-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 134, 556 Seiten
Reihe: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin
ISBN: 978-3-11-237480-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "VIRCHOW: ARCHIV F. PATH. ANAT. U. PHYSIOL. BD. 134 E-BOOK" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt des 134. Bandes -- Erstes Heft (2. October). -- I. lieber die Bedeutung der Veränderungen der Kittsubstanz der Muskelzellbalken des Herzmuskels -- II. Ueber capilläre Embolie von riesenkernhaltigen Zellen -- III. Ein Fall von yollständiger Agenesie beider Langen -- IV. Aus dem Pharmakologischen Privat-Laboratorium von Dr. L. Lewin. Versuche über die Beziehungen zwischen Blase, Harnleiter und Nierenbecken -- V. lieber latente Hirnheerde. -- VI. Ueber einen Fall vonCarcinom des Ductus thoracicus mit chylösera Ascites -- VII. Beitrüge zur Lehre von der menschlichen Tuberculose -- VIII. Ein Fall von Sanduhriuagen -- Zweites Heft (2. November). -- IX. Mittheilungen aus dem Pathologischen Institut zu Genf. -- X. Zur Aetiologie der Cystitis -- XI. Aus dem Pharmakologischen Privat-Laboratorium von Dr. L. Lewin. lieber einige Acokanthera-Arten und das Ouaba'in. -- XII. Beiträge zur Lehre von der menschlichen Tuberculose. -- XIII. Zur Histiogenese des primären Lungenkrebses -- XIV. Weiterer Beitrag zur Klinik und Anatomie der Neuritis leprosa. -- XV. Veber Naevi pigmentosi und deren Beziehung zum Melanosarcom. -- XVI. Ein Beitrag zur Casuistik der Missbildungen an Zunge und Kehlkopf. -- XVII. Beiträge zur Physiologie der Brustdrüse -- XVIII. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (2. December). -- XIX. Untersuchungen über Körpertemperatur, Puls und Urinabsonderung auf einer Reise um die Erde. -- XX. Zur Kenntniss der Darmaffectionen bei Nephritis und Urämie -- XXI. Ueber die Heilung aseptischer Schnittwunden der menschlichen Haut. -- XXII. Ueber die Metamorphosen des Graafschen Follikels. -- XXIII. Ueber die Einwirkung der Kohlensäure auf die diastatischen Fermente des Thierkörpers. -- XXIV. Zur quantitativen Bestimmung der Eiweiss- und Extractivstoffe in der Kuh- und Frauenmilch. -- XXV. Der Einfluss des Chloroforms auf die künstliche Pepsinverdauung. -- XXVI. Ein Fall von chronischer Bleivergiftung. Von W i l h e lm Ebstein in Göttingen