Völkl / Jankowski Gemeinderatswahlen im deutschen Mehrebenensystem
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47548-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wählerverhalten und politische Einstellungen auf kommunaler Ebene
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: Wahlen und politische Einstellungen
ISBN: 978-3-658-47548-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch gibt einen Überblick über die politische Einstellungs- und Wahlforschung auf kommunaler Ebene basierend auf empirischen Analysen. Mithilfe von Individualdaten zu den Gemeinderatswahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Hessen und Niedersachsen 2021 sowie Schleswig-Holstein 2023 werden zentrale Fragestellungen systematisch vergleichend untersucht.
Im ersten Teil des Buchs liegt der Schwerpunkt auf dem kommunalen Wählerverhalten. Analysiert werden verschiedene Themenaspekte wie die lokale Wahlbeteiligung, die Wahlentscheidung zugunsten politischer Parteien und unabhängiger Wählergemeinschaften, aber auch spezielle Wahlpraktiken wie das Kumulieren und Panaschieren sowie die Rolle von Gemeinderatswahlen als potenzielle Protestwahlen.
Der zweite Teil richtet den Fokus auf wahlrelevante politische Einstellungen. Untersucht werden die Wahrnehmung und Bewertung der Kommunalwahlsysteme, die Bedeutung politischer Sachfragen sowie das politische Interesse und Vertrauen in politische Institutionen auf kommunaler und nationaler Ebene.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Forschende, die sich für empirische Analysen politischer Einstellungen und des Wählerverhaltens auf kommunaler Ebene interessieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Politische Einstellungen im Kontext kommunaler Wahlen.- Politisches Verhalten bei kommunalen Wahlen.