Vogel | Habitusreflexive Beratung im Kontext von Schule | Buch | 978-3-658-25434-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Research

Vogel

Habitusreflexive Beratung im Kontext von Schule

Ein Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25434-6
Verlag: Springer

Ein Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25434-6
Verlag: Springer


Dagmar Vogel entwickelt in ihrem Buch das Modell einer habitusreflexiven Beratung im Kontext von Schule. Dabei handelt es sich um einen theoriefundierten Gegenentwurf zu einer Beratung, die die subtilen Wirkmechanismen, die für die Benachteiligungen im Bildungswesen ursächlich sind, ausblendet und damit im schlimmsten Fall zugrunde liegende strukturelle Probleme kaschiert. In Abgrenzung dazu kann das Modell einer habitusreflexiven Beratung einen Beitrag zu einer „rationalen-demokratischen“ Pädagogik im Sinne Bourdieus leisten. Es eröffnet die Möglichkeit, Macht- und Ungleichheitsverhältnisse im schulischen Kontext zu hinterfragen, Fragen nach Gerechtigkeit und Solidarität zu stellen und den Sprachlosen eine Stimme zu geben.

Vogel Habitusreflexive Beratung im Kontext von Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Bildungssoziologie Pierre Bourdieus.- Aktuelle Konzepte vom Lernen.- Pädagogisches Handeln unter Berücksichtigung bindungs- und rollentheoretischer Ansätze.- Milieuspezifische und berufssozialisatorische Habitus von Lehrern.- Habitusreflexive Beratung im Kontext von Schule.


Dr. phil. Dagmar Vogel ist Beratungswissenschaftlerin und arbeitet als Fachleiterin am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.