E-Book, Deutsch, Band 32, 371 Seiten
Vogt Von Kunstworten und -werten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-023319-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Entstehung der deutschen Kunstkritik in Periodika der Aufklärung
E-Book, Deutsch, Band 32, 371 Seiten
Reihe: Wolfenbütteler Studien zur AufklärungISSN
ISBN: 978-3-11-023319-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Germanisten, Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Medienwis / Academics (German and Literary Studies; Art History; Media Scienc
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;I. Einleitung;10
3;II. Diskursive Voraussetzungen für die Entstehung der deutschen Kunstkritik;29
4;III. Der entstehende deutsche Kunstdiskurs in den Leipziger Gelehrtenzeitschriften (1740–1760);44
5;IV. Formen früher Kunstliteratur und -kritik in den Augsburger Akademieschriften;69
6;V. Die Frankfurter Gelehrten Anzeigen: der Übergang von der Inventarisierung zur technischkünstlerischen Bewertung von Kupferstichen;131
7;VI. Der Beginn der Ausdifferenzierung des deutschen Kunstsystems;166
8;VII. Neue Tendenzen der Kunstkritik und Kunstvermittlung in den 1770er bis 1790er Jahren;223
9;VIII. Polemisierung und Nationalisierung der deutschen Kunstkritik von 1770 bis 1790;290
10;IX. Schluss und Ausblick;336
11;X. Nachweisregister;342
12;XI. Dank;374