E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook
Volk Determinanten von Mobbing am Arbeitsplatz
2004
ISBN: 978-3-322-81718-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Einfluss der Führung und des Betriebsklimas auf negative Kommunikaiton
E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81718-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung und Problemstellung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Aufbau und Zielsetzung der Arbeit.- 2 Mobbinghandlungen im Arbeitsleben im Rahmen der Internen Kommunikation.- 2.1 Das Umfeld (Handlungsspektrum).- 2.2 Definitionen.- 2.3 Unterscheidung von Mobbing, Bullying und Bossing.- 2.4 Begriffsabgrenzung gegenüber verwandten Begriffen.- 3 Die Ursachen und Auswirkungen von Mobbing.- 3.1 Grundformen der Menschenbilder.- 3.2 Unternehmenswerte als Basis für die Führungskommunikation: Der Wertewandel.- 3.3 Kompetenzen als Voraussetzung für Handlungsfähigkeit im Betrieb.- 3.4 Gründe für die Entstehung von Mobbing.- 3.5 Probleme im Hinblick auf Veränderungen der Arbeitsbedingungen.- 3.6 Folgen für das Unternehmen.- 4 Maßnahmen gegen Mobbing.- 4.1 Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen (Betriebsvereinbarung).- 4.2 Präventive Maßnahmen durch Interne Kommunikation.- 5 Betriebsklima.- 5.1 Begriffliche Klärung.- 5.2 Determinanten für das Betriebsklima.- 5.3 Folgen und Auswirkungen auf das Betriebsklima.- 6 Führung.- 6.1 Führung durch Menschen in der Praxis.- 6.2 Führungsfunktion, Führungseffektivität und Führungsverhalten.- 6.3 Führungsstile als Möglichkeiten zur Deskription des Führungsverhaltens.- 6.4 Die Führungskraft im Spannungsfeld zwischen Erwartungen und Anforderungen.- 6.5 Die Umsetzung theoretischer Ansätze in die Praxis.- 7 Planung und Durchführung der Untersuchung.- 7.1 Stand der Forschung.- 7.2 Überlegungen zum methodischen Vorgehen.- 7.3 Hypothesen der Arbeit.- 7.4 Beschreibung der Stichprobe: Demographische Variablen.- 7.5 Hypothesentests.- 8 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse sowie Ausblick.- 8.1 Zusammenfassende Darstellung der Arbeit.- 8.2 Ausblick.- Anhang: Fragebögen.- Anschreiben.- A Zu Ihrer Person.- BBetriebsklima.- C Mobbing.- D Führung/Partnerschaft.