E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
Vollmer Lebensmittelreport ’91
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93486-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mißstände · Rückstände · Verstöße
E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-93486-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Aktuelle lebensmittelrechtliche Probleme.- 1.1 Neue Verordnungen im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht.- 1.2 Die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums.- 1.3 Neue Richtwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln.- 2 Beobachtungen bei Betriebskontrollen.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Fahrzeuge.- 2.3 Bäckereien.- 2.4 Küchen von Hotels und Gaststätten.- 2.5 Imbißbetriebe.- 2.6 Küchen von Heimen, Kantinen und Speisewagen.- 2.7 Speiseeisbetriebe.- 2.8 Hersteller und Importeure.- 2.9 Lebensmittelhandel — Einzelhandel, Großhandel, Märkte.- 2.10 Lebensmittelhandel — Selbstbedienung.- 2.11 Automaten.- 3 Ergebnisse der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeuntersuchung.- 3.1 Lebensmittel.- 3.2 Getränke.- 3.3 Süßes.- 3.5 Speziallebensmittel.- 3.7 Trink-, Mineralwasser.- 3.8 Tabakerzeugnisse.- 3.9 Bedarfsgegenstände.- 4 Ausgewählte Untersuchungsschwerpunkte.- 4.1 Was ist eigentlich Vollwertkost?.- 4.2 Radioaktivitätsuntersuchungen.- 4.3 Formaldehyd in Holzspielzeug.- 4.4 Tomatenmark — Wie sauber ist die Herstellung?.- 4.5 Biogene Amine und ihre gesundheitliche Bedeutung.- 4.6 Brauchen wir jodhaltige Lebensmittel?.- 4.7 Eine neue Gefahr durch Aluminium?.- 4.8 Benzol und Toluol in Lebensmitteln an Tankstellen.- 4.9 Pentachlorphenol in Lederwaren.- 4.10 Richtiger Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln im Haushalt.- 4.11 Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane in Lebensmitteln.- 4.12 Stand der Diskussion der Zulassung der Lebensmittelbestrahlung in der Europäischen Gemeinschaft.- 5 Sachverzeichnis.