E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
von Bargen Lehrkräfte in einer globalisierten Welt
2014
ISBN: 978-3-658-06189-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine länderübergreifende Studie zu ihrem beruflichen Selbstverständnis
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-06189-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Imke von Bargen geht der Frage nach, ob und inwieweit der Lehrerberuf heute von kollektiven Erfahrungen und Entwicklungen geprägt wird. Vor dem Hintergrund globaler Prozesse und einem damit einhergehenden veränderten Steuerungsdenken sowie global ähnlichen bildungspolitischen Maßnahmen untersucht die Autorin, was das berufliche Selbstverständnis prägt und konstituiert, ohne dabei die Rolle der Nation und des Schulsystems eines jeweiligen Landes zu vernachlässigen. Dies wird mithilfe eines länderübergreifenden Ansatzes, der die Bildungssysteme in England und Deutschland in den Blick nimmt, verdeutlicht. Es handelt sich um eine qualitative Studie, die anhand teilstrukturierter Leitfadeninterviews das berufliche Selbstverständnis der Lehrerinnen und Lehrer erforscht und in Kombination von Inhaltsanalyse und Typenbildung auswertet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Globale Schulentwicklung.- Berufliches Selbstverständnis von Lehrerinnen und Lehrer.- Qualitative Inhaltsanalyse und Typenbildung.