Von der Kundenorientierung zum Supply Management | Buch | 978-3-409-85276-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

Von der Kundenorientierung zum Supply Management


1995
ISBN: 978-3-409-85276-0
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

ISBN: 978-3-409-85276-0
Verlag: Gabler Verlag


Nur der Kunde als Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns kann das Unternehmen langfristig zum Erfolg führen. Supply Management bedeutet die Neuordnung der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Lieferant als strategischen Partnern.

Von der Kundenorientierung zum Supply Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Die neuen Strategien.- 1.1 Der Kunde steht im Mittelpunkt: Kundenorientierung.- 1.2 Time Based Management.- 1.3 Total Quality Management (TQM).- 1.4 Supply Management.- 2 Strukturveränderungen in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik.- 2.1 Die Ausgangssituation.- 2.2 Die neuen Strukturen.- 2.3 Die bedarfsnahe Beschaffung.- 2.4 Die Einkaufsverantwortung.- 3 Vorgehensweisen und Techniken für die neuen Strategien.- 3.1 Schnittstellen durch Teams zu Nahtstellen umfunktionieren.- 3.2 Die Qualifikation der Mitarbeiter.- 3.3 Die Lieferanten-Information.- 3.4 Die Portfolio-Analyse.- 3.5 Das Benchmarking.- 3.6 Controlling im Sinne von TQM in der Materialwirtschaft.- 4 Technik vom Beschaffungsmarkt.- 4.1 Die technische Zusammenarbeit bei Supply Management.- 4.2 Die Zusammenarbeit bei Make or buy.- 4.3 Wertanalyse mit Lieferanten.- 5 Die Umsetzung des Supply Managements in die Praxis.- 5.1 Die Aufgaben der Supply Management Teams.- 5.2 Die Optimierung der Lieferanten-Anzahl.- 5.3 Risikovermeidung bei der Lieferanten-Auswahl.- 5.4 Langfristige Verträge.- 5.5 Das Lieferanten-Bewertungs-System.- 5.6 Global Sourcing.- 6 Bestände, Übel mit Wurzeln.- 6.1 Die Dispositionsarten und-techniken.- 6.2 Informationsaustausch als Mittel zur Bestandsreduzierung im Rahmen strategischer Lieferanten-Beziehungen.- 6.3 Die Logistik-und Bestands-Entwicklung.- 7 Transport— und Verpackungslogistik: Mehr als Bewegung von Waren.- 7.1 Der Versand, Endstationeines Kundenauftrags?.- 7.2 Transportlogistik auf der Beschaffungsseite.- 7.3 Leergut und Verpackung.- 8 Die Schlußbetraehtung.- Übersicht Abbildungen.- Quellenverzeiehnis/Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.