E-Book, Deutsch, 105 Seiten
von Känel Der psychologische Arbeitsvertrag im Kontext des demografischen Wandels
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-46827-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Analyse der gegenseitigen Erwartungshaltung von Arbeitnehmenden und Unternehmen
E-Book, Deutsch, 105 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Kalaidos Fachhochschule Schweiz
ISBN: 978-3-658-46827-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch wird der psychologische Arbeitsvertrag, eine auf sozialem Austausch basierende Beziehung zwischen Arbeitnehmenden und Unternehmen, untersucht. Ziel ist es, die Erwartungen von Schweizer Arbeitnehmenden zu erfassen und in Bezug auf die Unternehmensbindung unter Berücksichtigung von Generations-, Alters- und Lebensphaseneffekten zu bewerten. Die Vorgehensweise sah eine umfassende Literaturrecherche zu den Merkmalen des psychologischen Vertrages sowie Einflüssen auf die Erwartungshaltung in Arbeitsbeziehungen vor. Mit einer quantitativen Befragung von Schweizer Arbeitnehmenden (N=491) zur Zufriedenheit und emotionalen Bindung konnten die Inhalte des psychologischen Vertrages nach demografischen Faktoren untersucht und bewertet werden. Durch eine quantitative Expertenbefragung konnten die erhobenen Daten validiert und die gewonnenen Erkenntnisse durch brachen- und berufsspezifische Unterschiede sowie Erklärungsmuster ergänzt werden. Damit können Unternehmen ihren Fokus für Bindungsmaßnahmen stärken und konzentriert an jenen Stellen Veränderungen vornehmen, welche ein hohes Erfolgspotential durch die Erhöhung der emotionalen Bindung aufweisen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Begriffsdefinitionen.- Theoretischer Hintergrund.- Vorgehen und Methodik.- Resultate.- Diskussion.- Fazit.- Quellenverzeichnis.