E-Book, Deutsch, 320 Seiten
von Redecker Revolution für das Leben
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-10-491302-5
Verlag: S. Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Philosophie der neuen Protestformen
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-10-491302-5
Verlag: S. Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine neue Kapitalismuskritik und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln
Katastrophen können bloßlegen, was längst untragbar ist. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen.
So unterschiedlich sie scheinen mögen, verfolgen diese Widerstandskräfte ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr Kampf gegen den Kapitalismus, der unsere Lebensgrundlagen zerstört, indem er im Namen von Profit und Eigentum lebendige Natur in toten Stoff verwandelt.
Eva von Redecker, die als Philosophin zu Fragen der Kritischen Theorie forscht und auf einem Biohof aufgewachsen ist, schreibt von der einsetzenden Revolution für das Leben, die unseren Tätigkeiten eine neue, solidarische Form bietet: Wir könnten pflegen statt beherrschen, regenerieren statt erschöpfen, teilhaben statt verwerten.
'Eine der aufregendsten Nachwuchsphilosophinnen des Landes.' Philosophie Magazin