von Wachter | Chronische Schmerzen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 107 Seiten, eBook

von Wachter Chronische Schmerzen

Selbsthilfe und Therapiebegleitung - Orientierung für Angehörige - Konkrete Tipps und Fallbeispiele. Mit Online-Material
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-19613-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Selbsthilfe und Therapiebegleitung - Orientierung für Angehörige - Konkrete Tipps und Fallbeispiele. Mit Online-Material

E-Book, Deutsch, 107 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-19613-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Selbsthilfe für Menschen mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige8 Millionen Menschen in Deutschland sind von chronischen Schmerzen betroffen. Schmerzkranke haben oft eine lange Vorgeschichte mit den verschiedensten medizinischen und chirurgischen Maßnahmen sowie erfolglosen Therapieversuchen. Betroffene erleben sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Und Partner, Familie, Freunde leiden mit.Neue medizinische Erkenntnisse: differenzierte Darstellung der Schmerzerkrankungen und deren Behandlung Dieses Therapieheft begleitet Sie bei der Behandlung und ggf. Psychotherapie Ihrer Schmerzerkrankung. Mit dieser Hilfe werden Sie zum Experten Ihrer eigenen Krankheit. Sie erfahren alles Wissenswerte über die verschiedenen Erkrankungsbilder, Symptome, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Sie finden Unterstützung, dass die Symptome nicht eingebildet sind oder auf persönlicher Schwäche beruhen.Praxisorientiert: durch zahlreiche Hinweise, Übungen und Arbeitsblätter - mit Online-Material: kostenloser Download von Arbeitsblättern und Audio-Entspannungsübungen im Web

von Wachter Chronische Schmerzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Entstehung chronischer Schmerzen.- 3 Unterschiedliche Schmerzerkrankungen.- 4 Behandlung chronischer Schmerzen.- 5 Materialien.


Dr. med. Martin von Wachter (geb. 1965), Facharzt Psychosomatik und Psychotherapie, Ltd. Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum Aalen. Klinische Schwerpunkte: Psychosomatische Schmerztherapie, Familientherapie, Traumatherapie, Weiterentwicklung psychosomatischer Versorgungskonzepte für Schmerzpatienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.