von Wensierski / Lübcke „Als Moslem fühlt man sich hier auch zu Hause“
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86649-562-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Biographien und Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland
E-Book, Deutsch, 434 Seiten
ISBN: 978-3-86649-562-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Biografische Prozesse, Alltagskulturen und Lebenswelten junger Muslime in Deutschland stehen im Mittelpunkt dieser empirisch-qualitativen Analyse. In 17 Fallstudien wird die besondere Gestalt der Jugendphase von Muslimen aus Migrantenfamilien, die in Deutschland geboren wurden oder seit ihrer Kindheit hier leben, herausgearbeitet. Es werden Bildungsprozesse, Familienstrukturen, Religiosität, Jugendkulturen und Sexualität beleuchtet.
Zielgruppe
WissenschaftlerInnen, Studierende und AkteurInnen im Bereich der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Migrationsforschung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche