Vormann / Stenger | Low Carb High Fat vegetarisch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit

Vormann / Stenger Low Carb High Fat vegetarisch


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8338-6584-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit

ISBN: 978-3-8338-6584-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



LCHF funktioniert auch ohne Fleisch! Was wir essen entscheidet darüber, wie sich Nahrung auf unseren Körper und unsere Umwelt auswirkt. Immer mehr Menschen ernähren sich deswegen vegetarisch oder legen ab und an einen vegetarischen Tag ein. Und dass eine kohlenhydratarme, fettreiche Nahrung den Stoffwechsel auf Fettabbau umprogrammiert und die Pfunde purzeln lässt, ist mittlerweile auch bekannt. Oft wird mit einer Low Carb Ernährung erhöhter Fleischkonsum oder der Begriff 'High Protein' in Verbindung gebracht, aber nur die Wenigsten wissen, wie die verschiedenen Verstoffwechselungen funktionieren und ineinandergreifen. Low carb high fat und vegetarisch? Dann darf man doch bald gar nichts mehr essen, oder? - Weit gefehlt! Nach einer kurzen Einführung zu warum vegetarisch, warum Low Carb High Fat und wieso man beide Ernährungsformen kombinieren sollte, zeigen rund 80 Rezepte, wie vielseitig und schmackhaft die LCHF-Küche für Vege- und Flexitarier sein kann.

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann, Jahrgang 1953, betrieb nach dem Studium der Ernährungswissenschaft mehrere Jahre lang medizinische Grundlagenforschung am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Er ist Gründer des Instituts für Prävention und Ernährung (IPEV) in Ismaning bei München, das er bis heute leitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat der durch Vorträge und TV-Auftritte bekannte Wissenschaftler unter anderem den Kleinen Kompass 'Säure-Basen-Balance' und den Ratgeber 'Die Anti-Alzheimer-Formel' geschrieben.
Vormann / Stenger Low Carb High Fat vegetarisch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Low Carb High Fat vegetarisch
Vegetarisch + LCHF = doppelt Gut!
LCHF funktioniert auch vegetarisch
LCHF vegetarisch in Küche und Alltag
LCHF, Vegetarisch, lecker – die Rezepte
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Fünf Pluspunkte für Vegetarier
Wussten Sie schon …?
Die Autoren
Wichtiger Hinweis
Impressum


Vormann, Prof. Dr. Jürgen
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann, Jahrgang 1953, betrieb nach dem Studium der Ernährungswissenschaft mehrere Jahre lang medizinische Grundlagenforschung am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Er ist Gründer des Instituts für Prävention und Ernährung (IPEV) in Ismaning bei München, das er bis heute leitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat der durch Vorträge und TV-Auftritte bekannte Wissenschaftler unter anderem den Kleinen Kompass „Säure-Basen-Balance“ und den Ratgeber „Die Anti-Alzheimer-Formel“ geschrieben.

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann, Jahrgang 1953, betrieb nach dem Studium der Ernährungswissenschaft mehrere Jahre lang medizinische Grundlagenforschung am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Er ist Gründer des Instituts für Prävention und Ernährung (IPEV) in Ismaning bei München, das er bis heute leitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat der durch Vorträge und TV-Auftritte bekannte Wissenschaftler unter anderem den Kleinen Kompass "Säure-Basen-Balance" und den Ratgeber "Die Anti-Alzheimer-Formel" geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.