Vorsteher | Das Zuhause im Bürgerlichen Gesetzbuch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 412 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriften zum Immobilienrecht

Vorsteher Das Zuhause im Bürgerlichen Gesetzbuch

Ein Leitmotiv interdisziplinärer Rechtsdogmatik?
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-4586-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Leitmotiv interdisziplinärer Rechtsdogmatik?

E-Book, Deutsch, Band 5, 412 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriften zum Immobilienrecht

ISBN: 978-3-7489-4586-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Welche Bedeutung hat das Zuhause? Wie ist es durch das Bürgerliche Gesetzbuch geschützt? Der Autor entwickelt - ausgehend von sozialtheoretischen Erkenntnissen - eine interdisziplinäre Kommentierung und Systematisierung wohnraumbezogener Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Das so vertiefte Verständnis für den Regelungszweck dieser Vorschriften (insbesondere rund um Kauf und Miete sowie Eigentum und Besitz) hilft bei Definitionen, Auslegungen sowie Abwägungen. Dadurch kann zum Beispiel die gerichtliche Praxis besser Lebensrealitäten einbeziehen - wie auch Emotionen, die den Wohnraum zum Zuhause machen. Die Arbeit schafft somit eine theoretische Grundlage in der praktischen Arbeit mit wohnraumbezogenen Rechtsfragen.

Vorsteher Das Zuhause im Bürgerlichen Gesetzbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.