Vu | Historische Darstellbarkeit versus Player Experience | Buch | 978-3-658-46960-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: BestMasters

Vu

Historische Darstellbarkeit versus Player Experience

Aspekte der Visualisierung nationalsozialistischer Architektur in digitalen Spielen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-46960-3
Verlag: Springer

Aspekte der Visualisierung nationalsozialistischer Architektur in digitalen Spielen

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-46960-3
Verlag: Springer


Unterhaltungsspiele, die im Zusammenhang mit der Handlung und Folge des Zweiten Weltkriegs stehen sowie eine zeitgenössische Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus veranschaulichen, nutzen häufig narrative und emotionale Elemente zur historischen Inszenierung. Die Darstellung und Rekonstruktion nationalsozialistischer Architektur wurde jedoch in der Forschung zu digitalen Spielen bislang kaum beachtet. Mit diesem Hintergrund untersucht diese Arbeit die visuelle Adaption der NS-Architektur in Gaming-Medien aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Die Architektur in digitalen Spielen bildet eine hybride Form, die Fragmente historischer Bauten mit fiktionalen, oft „deutsch-faschistisch“ wahrgenommenen Formen kombiniert. Bestimmte visuelle Anpassungen werden zudem aus Spielmechanik- und Spielerfahrungsgründen neu gestaltet. Die große Diskrepanz zwischen historischen Vorbildern und fiktionalen Interpretationen schafft ein eigenes Genre der Bildsprache, das neue Forschungsansätze für die Architekturgeschichte bietet, aber auch Bedenken bezüglich der möglichen Verharmlosung der NS-Geschichte im heutigen digitalen Zeitalter weckt.

Vu Historische Darstellbarkeit versus Player Experience jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungshintergrund.- Welten und Visionen.- In und mit der Vergangenheit spielen.- Fazit.


Ngoc Tram Vu studierte Kunstgeschichte an der Universität Hamburg mit dem Forschungsschwerpunkt Architekturgeschichte und Urbanitätsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.