Wach Vera Chytilová
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96707-088-0
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 114 Seiten
Reihe: FILM-KONZEPTE
ISBN: 978-3-96707-088-0
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Margarete Wach ist Medienwissenschaftlerin, Filmpublizistin und Kuratorin.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
Weitere Infos & Material
- Margarete Wach: Vorwort
- Andreas Rauscher: Durch die Decke des Cinéma vérité. Vera Chytilovás frühe Kurzfilme
- Nicole Kandioler: Vom Anderen zum Eigentlichen. Vera Chytilovás Filme zwischen Experiment, "O necem jiném" ("Von etwas anderem", 1963), und Aktivismus, "Dedictví" ("Das Erbe", 1992)
- Katerina Svatonová: Vera Chytilovás Bewusstsein von den Zusammenhängen. Stilisierung als Möglichkeit der Annäherung an die Wahrheit
- Margarete Wach: Wahrheit(en) und Eigensinn. Vera Chytilová und die Nouvelle Vague
- Schamma Schahadat: Wohnen in der Vorstadt. Vera Chytilovás "Panelstory aneb Jak se rodí sídliste" ("Geschichte der Wände oder Wie eine Siedlung entsteht", 1979)
- Margarete Wach: Von Forman bis Krumbachová. Drei dokumentarische Künstlerporträts von Vera Chytilová
- Biografie
- Filmografie
- Autor*innen




