Wachsmann / Christensen / Reinecke | Hornbostel Opera Omnia | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 1, 422 Seiten, eBook

Reihe: Hornborstel Opera Omnia

Wachsmann / Christensen / Reinecke Hornbostel Opera Omnia


1975
ISBN: 978-94-010-1676-6
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, Band 1, 422 Seiten, eBook

Reihe: Hornborstel Opera Omnia

ISBN: 978-94-010-1676-6
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wachsmann / Christensen / Reinecke Hornbostel Opera Omnia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhalt/Contents.- 1903.- 1. Studien über das Tonsystem und die Musik der Japaner / Studies on the tonsystem and music of the Japanese.- 2. Besprechung von/review of Viktor Goldschmidt Über Harmonie und Komplikation.- 1904.- 3. Phonographierte türkische Melodien / Turkish melodies recorded on the phonograph.- 4. Phonographierte indische Melodien / Indian melodies recorded on the phonograph.- 5. Über die Bedeutung des Phonographen für die vergleichende Musikwissenschaft / On the significance of the phonograph for comparative musicology.- 6. Melodischer Tanz. Eine musikpsychologische Studie / Melodic dance. A musico-psychological study.- 7 Besprechung von/review of Georg Capellen. Op. 26. Shogaku Shoka, Japanische Volksmelodien.- 8. Besprechung von/review of Franz Exner Über die Grundempfindungen im Young-Helmholtzschen Farbensystem und Zur Charakteristik der schönen und häßlichen Farben.- 9. Besprechung von/review of Charles S. Myers (Sinnesphysiologischer und psychologischer Teil der) Reports of the Cambridge Anthropological Expedition to Torres Straits. Vol. II. Pt. II. (II. Hearing, III. Smell, IV. Taste, VIII. Reaction-Times).- 10. Besprechung von/review of Robert Lach Über einen interessanten Spezialfall von „Audition colorée“.- 11. Besprechung von/review of Max Meyer Experimental studies in the Psychology of Music.- 1905.- 12. Die Probleme der vergleichenden Musikwissenschaft / The problems of comparative musicology.- 13. Über die Harmonisierbarkeit exotischer Melodien / On the question of harmonization of exotic melodies.- 14. Besprechung von/review of A. F. Chamberlain Primitive Taste-words.- 15. Besprechung von/review of H. E. Ziegler Der Begriff des Instinktes einst und jetzt.- 16. Besprechung von/review of Hans Held Untersuchungen über denfeineren Bau des Ohrlabyrinthes der Wirbeltiere. I. Zur Kenntnis des Cortischen Organs und der übrigen Sinnesapparate des Labyrinthes bei Säugetieren.- 17. Besprechung von/review of Ernst Jentsch Musik und Nerven. I. Naturgeschichte des Tonsinns.- 18. Besprechung von/review of Charles S. Myers The Taste-names of primitive peoples.- 1906.- 19. Phonographierte Indianermelodien aus Britisch-Columbia / Indian melodies from British Columbia recorded on the phonograph.- 20. Phonographierte tunesische Melodien / Tunesian melodies recorded on the phonograph.- 21. Besprechung von/review of Ernest Closson Chansons populaires des provinces Belges.- 22. Besprechung von/review of M. Marage Sensibilité spéciale de l’oreille physiologique pour certaines voyelles und Contribution à l’étude de l’organe de Corti und Pourquoi certains sourds-muets entendent mieux les sons graves que les sons aigus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.