Gröblinger, Ortrun
DI (FH) Ortrun Gröblinger, M.Sc. ist stellvertretende Leiterin des Zentralen Informatikdiensts und Leiterin der Abteilung Digitale Medien und Lerntechnologien an der Universität Innsbruck. Sie studierte an der Fachhochschule Hagenberg „Engineering for computer-based Learning“ und berufsbegleitend an der Donau-Universität Krems „Hochschul- und Wissensmanagement“. Seit 2016 befasst sie sich mit dem Thema Open Educational Resources. Seit 2010 engagiert sie sich als Vorstand im Tiroler Bildungsservice und im Präsidium des österreichischen Vereins Forum Neue Medien in der Lehre Austria.
Kopp, Michael
Dr. Michael Kopp ist Leiter des Zentrums für digitales Lehren und Lernen an der Universität Graz. Er verantwortet die Entwicklung von Methoden, Strategien und Lösungen im Bereich der Mediendidaktik und der Medienproduktion sowie in Hinblick auf den Einsatz von Bildungstechnologien. Kopp ist in leitender Funktion in mehreren E-Learning-Kooperationen involviert und verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Management von E-Learning Projekten. Kopp ist zudem Generalsekretär des Vereins „Forum neue Medien in der Lehre Austria“, der über 40 österreichische Hochschulen als Mitglieder zählt.
Ebner, Martin
Priv.-Doz. Dr. Martin Ebner ist Leiter der Abteilung Lehr- und Lerntechnologien an der Technischen Universität Graz und ist dort für sämtliche E-Learning-Belange zuständig. Weiters forscht und lehrt er als habilitierter Medieninformatiker (Spezialgebiet: Bildungsinformatik) am Institut für Interactive Systems and Data Science rund um technologiegestütztes Lernen. Seine Schwerpunkte sind MOOCs, Learning Analytics, Open Educational Resources, Maker Education und informatische Grundbildung. Er bloggt unter http://elearningblog.tugraz.at; weitere Details finden Sie unter http://www.martinebner.at